In meiner Praxis wende ich Akupunktur und chinesische Arzneimitteltherapie an und gebe auf Wunsch auch eine ausführliche Ernährungsberatung auf Grundlage der chinesischen Diätetik.
Sollten chinesische Arzneimittel nicht gewünscht sein, wende ich bei Bedarf auch Rezepturen aus der westlichen Kräuterheilkunde an. Diese Rezepturen werden auf Basis der chinesischen Symdromdiagnostik erstellt. Diese Verbindung aus Chinesischer Medizin und westlicher Kräuterheilkunde stellt einen relativ jungen Behandlungsansatz in der westlichen Welt dar und sie wird seit einigen Jahren von renommierten (westlichen) Spezialisten der TCM und der Kräuterheilkunde gelehrt.
Sollten Sie Interesse an einer Behandlung mit Tuina haben, kann ich Ihnen gerne hochqualifizierte Tuina-Therapeuten vermitteln. Wenn Sie Interesse an Qi Gong- oder Tai Ji-Kursen haben, kann ich Ihnen ebenfalls hochqualifizierte Kollegen in Berlin nennen.
Meine Praxisschwerpunkte:
Frauen
Männer
Kinder
Die Behandlung von Kindern ist mir ein besonderes Anliegen. Dabei kann je nach Kind invasiv wie auch nichtinvasiv genadelt bzw. behandelt werden. Wenn eine invasive Nadelung möglich ist, werden die Art der Nadeln (Länge, Stärke, Material) sowie die Technik der Nadelung auf das jeweilige Kind abgestimmt. Zudem können die relevanten Akupunkturpunkte mit Samen- oder Goldkugelpflastern stimuliert werden. In bestimmten Fällen verordne ich darüber hinaus chinesische oder auch westliche Kräuterrezepturen.
Ergänzend arbeite ich mit Kinder-Tuina, bei der ich auch einfach anzuwendende Behandlungstechniken den Eltern für die tägliche Anwendung mit nach Hause gebe.
Wenn es gewünscht wird, berate ich ausführlich hinsichtlich der Ernährung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern aus Sicht der chinesischen Diätetik. Eine solche Beratung umfasst die Erläuterung der Grundzüge der Kinderernährung sowie konkrete Ernährungsempfehlungen mit spezifischen Rezepten für das jeweilige Kind.
Folgende Symptome oder Erkrankungen können behandelt werden: